Dopingkontrolle — Ein Dopingtest wird bei Sportlern und Sportpferden durchgeführt, um unerlaubtes Doping festzustellen und so für möglichst faire Bedingungen im Wettkampf zu sorgen. Dieser Artikel beschreibt das Verfahren für die Dopingkontrolle von Urinproben.… … Deutsch Wikipedia
Dopingkontrolle — Dopingtest * * * Do|ping|kon|trol|le auch: Do|ping|kont|rol|le 〈f. 19; Sp.〉 Kontrolle zur Einhaltung der Dopingbestimmungen, Untersuchung von Harn od. Speichelproben auf Einnahme von Dopingmitteln [engl.] * * * Do|ping|kon|t|rol|le, die:… … Universal-Lexikon
Dopingkontrolle — Do|ping|kon|trol|le* die; , n: Untersuchung von Harn od. Speichelproben auf Einnahme von Dopingmitteln … Das große Fremdwörterbuch
Dopingkontrolle — Do|ping|kon|t|rol|le … Die deutsche Rechtschreibung
Dopingtest — Dopingkontrolle * * * Do|ping|test, der: Test, bei dem Blut od. Urin auf Dopingmittel untersucht werden … Universal-Lexikon
Erythropoetin als Dopingmittel — Seit etwa Ende der 1980er Jahre wird Erythropoetin als Dopingmittel zum Zweck der Leistungssteigerung missbraucht. Vor allem Ausdauersportler profitieren von der Wirkung; durch den erhöhten Anteil an Erythrozyten im Blut steigt allerdings die… … Deutsch Wikipedia
Dopingmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hinweistaf … Deutsch Wikipedia
Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Darbepoetin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Darbepoietin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia